Presse
31.07.2013 | Berliner Woche - Bernd Wähner
Buchholzer gewannen Nord-Cup
Wilhelmsruh. Zum Nord-Cup lud der Fußballverein Concordia Wilhelmsruh 1895 kürzlich acht Pankower E-Jugendmannschaften in die Nordendarena ein.26.06.2013 | Berliner Woche - Bernd Wähner
Schimmelbefall auf der Orgel
Rosenthal. In der Rosenthaler Kirche schimmelt die Orgel. Davon überzeugte sich kürzlich der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Pankow, Gottfried Ludewig, bei einem Besuch in der Gemeindekirche.
26.06.2013 | Berliner Woche - Bernd Wähner

Gottfried Ludewig und Elmar Brok ließen sich vom Leiter Bernhard Antmann und einem Ausbilder eine Apparatur erläutern.
Wilhelmsruh. Das ABB Training Center in der Lessingstraße 79 wird im kommenden Ausbildungsjahr in 16 unterschiedlichen Berufen ausbilden. Über die Vielfalt der Berufe, die Ausbildungsbedingungen und die Ausstattung der Werkstätten informierten sich kürzlich der Europa-Abgeordnete Elmar Brok sowie die Berliner Abgeordneten Gottfried Ludewig und Stephan Lenz (alle CDU).
15.02.2013 | Victoria Pöllmann
Michael Jansen, Leiter der Hauptstadtrepräsentanz, erklärt das Unternehmen
12.12.2012 | Victoria Pöllmann
... und verabschiedet Daniela Schulze schweren Herzens
06.07.2011 | CG
Die Mitglieder des Ortsverbandes der CDU Pankow Nord, insbesondere unser Vorsitzender Gottrfried Ludewig,
12.06.2010
Rede des Vorsitzenden des Bürgervereins
Irgendwann vor dem 8. Juni 1990 verständigten sich Blankenfelder und Lübarser Bauern mit der Freiwilligen Feuerwehr von Blanken- felde, die Mauer zwischen ihren beiden Ortsteilen, was damals ja noch die bewachte Grenze zwischen Ost und West war, einzureißen. Sie wollten nicht mehr länger warten, bis das trennende Monster offi- ziell abgetragen wird. Dieses reine bürgerliche Engagement über- rannte quasi die Politik. 05.06.2010
In der Stadtrandsiedlung Blankenfelde beginnen die Bauarbeiten
Damit sich die Blankenfelderüber die anstehenden Arbeiten informieren können, lud der CDU-Ortsverband Pankow- Nord vor wenigen Tagen die Oberbauleiter Michael Radunz und Klaus Pandza von den Berliner Wasserbetrieben zu einem Bürgerstammtisch ein.21.05.2010
20 Jahre freie Fahrt zwischen Lübars und Blankenfelde
Rückblick: Am 8. Juni 1990, Monate nach dem Mauerfall, waren noch immer die Ortsteile Lübars in Reinickendorf und Blankenfelde in Pankow durch die Mauer getrennt. Der Lübarser Helmut Qualitz verabredet sich kurzerhand mit seinenKameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lübars und den Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Blankenfelde an der Grenze.
29.04.2010
Für einen friedlichen 1. Mai!
Der 1. Mai sollte für alle Berlinerinnen und Berliner ein Tag der Freude und des friedlichen Miteinanders sein. Ältere Artikel finden Sie im Archiv.